Der Ausbildungsvertrag ist eine tolle Sache, da ein spannender Beruf erlernt und eigenes Geld verdient wird. Vielleicht ist auch schon eine eigene Wohnung vorhanden, da nicht im elterlichen Umfeld die Ausbildung gemacht wird. Bei den klassischen Filialbanken gibt es auch schon ein Girokonto für den Auszubildenden. Vielfach wird allerdings kein Dispositionskredit eingeräumt. Daher ist es meist schwierig mit dem verdienten Ausbildungsgehalt alle laufenden Kosten zu stemmen. Bei dem geringen Einkommen ist vielfach auch kein Azubi Kredit möglich. Vielfach wird nämlich ein Bürge oder ein Mitantragsteller gefordert. Dieses ist nicht der Wunsch der Azubis, denn es ist ja ihr eigener Kredit und nicht einer von den Eltern.
Unsere Top-4 Kreditanbieter für die Ausbildung:
[/column][column width=”one-half”]CREDITPLUS BANK
- über 99% positive Meinungen der Kunden
- TÜV-geprüfte Service-Qualität ,
Note: 1,9 - In nur fünf Schritten OnlineKredit beantragen ganz einfach beantragen
- Kreditbeträge von 2.500 – 70.000 EUR
- Privatkredite ab 500 Euro
- Laufzeit zwischen 12 bis 120 Monate
- Beste Konditionen Zinssätze ab 0,99 %
- Innerhalb von zwei Wochen Widerrufsrecht
- Zahlungszeitpunkt der 1. Rate selbst bestimmbar
- keine Bearbeitungsgebühr
- jederzeit Sonderzahlungen oder auch die gesamte Rückzahlung möglich
- Zahlungspausen möglich
[/column][column width=”one-half”]AUXMONEY
- perfekte für Azubis in der Probezeit
- anonym
- Kredite von € 1.000 – 25.000
- einfache, bequeme, kostenfreie Erstellung des Kreditprojektes
Wo gibt es einen Azubi Kredit ohne Bürgen?
Wer sich einmal im Internet bei den Direktbanken umschaut, findet schnell Azubi Kredite, die zur bequemen Finanzierung bereitgestellt werden. Wenn keine Gehaltsnachweise oder Bürge als Sicherhit gebracht wird, verlangt das Kreditinstitut andere Sicherheiten. Dieses können beispielsweise eine Immobilie, größere Wertgegenstände wie ein Auto sein, welche der Bank übereignet werden. Wenn solche Dinge vorhanden sind, steht einem Kredit als Azubi vielfach nichts mehr im Wege.
Die Konditionen und Leistungen sind beim Ausbildungskredit im Vergleich zu einem herkömmlichen Kredit deutlich eingeschränkt. So kann beispielsweise nur ein recht geringer Kreditrahmen in Anspruch genommen werden. Im Gegenzug werden allerdings hohe Zinsen fällig, die der Azubi zu entrichten hat.
Kosten sparen beim Azubi Kredit
Das gleiche wie bei einem normalen Kredit gilt auch für einen Azubi Kredit. Die unterschiedlichen Angebote der Kreditinstitute sollten genau miteinander verglichen werden. Dieser Vergleich lässt sich am besten im Internet bewerkstelligen, da es dort unterschiedliche Vergleichsrechner gibt, die sämtliche Konditionen gegenüberstellen und den günstigsten Ausbildungsdarlehen herausfinden. Die Nutzung der Vergleichsrechner ist recht einfach. Man benötigt nur wenige Schritte, bis die Ergebnisse angezeigt werden. Allerdings müssen im Vorfeld einige Angaben gemacht werden. Diese umfassen unter anderem die Kredithöhe und die gewünschte Laufzeit. Nachdem der passende Kredit gefunden wurde, kann direkt per Online Antrag der Azubikredit beantragt werden. Jetzt gilt es nur noch zu warten, bis die Kreditzusage gemacht wird.
Fazit
Neben dem normalen Kredit für Azubis können Auszubildende auch auf andere Möglichkeiten zurückgreifen, die sich deutlich günstiger gestalten. Dazu gehört beispielsweise die Beantragung eines Azubi Kredits bei der KfW Bank. Wenn die Voraussetzungen gegeben sind, kann aber auch ein Antrag auf Bafög gestellt werden. Das Internet bietet viele Informationen im Bezug auf ein Darlehen der KfW Bank und den Voraussetzungen, um Bafög zu bekommen. Es lohnt sich auf jeden Fall dort einmal nach Informationen zu suchen.